Tilo Vinylboden HDF ELITO TREND Eiche EdelweiƟ

Tilo Vinylboden HDF ELITO TREND Eiche EdelweiƟ

71,48  / mĀ²

Klickvinyl: Paketinhalt 1,901 mĀ²

  • Preis pro Paket: *

  • FlƤche in mĀ²: *

  • Mehr als 10mĀ² zu verlegen? Dann machen wir dir gerne ein persƶnliches Angebot!

    *

  • benƶtigte Pakete: *

  • benƶtigte Pakete: *

  • total: *

  • Total: *

Tilo Click-Designboden Elito Trend Eiche EdelweiƟ

Produktdetails
Sortierung: laut Produktbild – 100% natĆ¼rliches Erscheinungsbild
Veredelung: gebĆ¼rstete Haptik & unverwechselbare Optik
Kanten: gefast (4V)
Verbindungssystem: simpleFIX
OberflƤche: Twist PLUS lackiert
Aufbau: quellreduzierte Holzfaserplatte
Verlegung: schwimmende Verlegung (Verlegeanleitung beachten)
TrittschalldƤmmung: integriert (Kork)
Format: XL-Diele 2.200 x 216 x 10 mm mit 0,55 mm Nutzschicht
1 Paket Ć” 1,901 mĀ²

Der Klick-Vinylboden Elito Trend Eiche EdelweiƟ ist ein pflegeleichter Designboden, welchen man schwimmenden verlegt (Verlegehinweise beachten). Das Format betrƤgt 2.200 x 216 x 10 mm mit einer Nutzschicht von 0,55 mm. Die OberflƤche zeichnet sich durch eine authentische Holzstruktur und eine gebĆ¼rstete Haptik aus. Der Bodenbelag ist sehr einfach zu reinigen und pflegen (z.B. mit der Bodenstudio Vinyl- und Laminatpflege oder Vinyl- und Laminatseife). Er ist zudem farbbestƤndig und fĆ¼r eine FuƟbodenheizung gut geeignet. Die Kanten sind 4-seitig gefast (4V). Eine Kork-TrittschalldƤmmung ist auch schon integriert.

Das erfolgreiche Familienunternehmen Tilo, welches mit 70 Jahren internationaler Erfahrung punkten kann, setzt bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologie. Rund 250 Mitarbeiter arbeiten leidenschaftlich und prƤzise an der Anfertigung der hochwertigen Tilo Bƶden, Treppen und Leisten. Die Produktion findet in Lohnsburg, Oberƶsterreich statt. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen beim Unternehmen an oberster Stelle, weshalb beispielsweise auf die Verwendung von Tropenholz verzichtet wird.

Vinyl ist auch als PVC (Polyvinylchlorid) bekannt. Vinylbƶden werden oft unterschƤtzt, obwohl sie langlebig sind und eine hohe StrapazierfƤhigkeit aufweisen. Sie sind kratz- und abriebfest und in der Pflege unkompliziert (keine Nachbehandlung mit Ɩl und Ƅhnlichem wie im Falle von Parkett). Im Vergleich zu Laminat oder Fliesen sind Vinylbƶden wƤrmer und auƟerdem elastischer, was die Entstehung von GehgerƤuschen minimiert. Zudem ist Vinyl resistent gegen Wasser. Auf Vinylbƶden werden fast alle Designvorstellungen vom Traum in die Wirklichkeit umgesetzt. Unser Bodenstudio-Onlineshop bietet eine groƟe Auswahl an unterschiedlichen Dekoren und Farben (von Holz-, Ć¼ber Stein-, bis Designbƶden). Vinylbƶden sind gut geeignet fĆ¼r FuƟbodenheizungen und aufgrund der geringen Hƶhe sind sie auch fĆ¼r Renovierungen ideal.

Hinweis:
Drucktechnisch oder durch Bildschirmeinstellungen bedingte Abweichungen der dargestellten Produkte im Grundfarbton und im Farbspektrum sind unvermeidlich, daher kƶnnen Produktfotos auch keine Originalmuster ersetzen. NatĆ¼rliche Abweichungen zwischen Mustern, Fotos und gelieferter Ware stellen keinen Grund zur Beanstandung dar.

Ein Musterversand von bis zu 3 Bodenmuster ist kostenlos. GroƟe Muster kƶnnen in den Bodenstudio-SchaurƤumen (in Zell am See oder in Salzburg) sowie bei den Partnerbetrieben besichtigt werden.

In den Bodenstudio-SchaurƤumen erwartet dich – neben dem vielseitigen Angebot an unterschiedlichsten Boden-Muster – ein individuelles BeratungsgesprƤch, in dem auf deine fachlichen Fragen sowie auf deine speziellen WĆ¼nsche und Vorstellungen genauestens eingegangen wird.

Hersteller

Vinylbodenformat

Farbton Vinyl

Nutzschicht

Vinylboden-Optik

LƤnge

2200 mm

Breite

216 mm

StƤrke

10 mm

Paketinhalt

1,901 mĀ²

Kategorie

Tilo HDF Click

Pflegehinweise

Pflegehinweise fĆ¼r versiegelte Parkettbƶden, Vinyl- und Laminatbƶden

Laufende Reinigung – Vinyl- und Lackseife

Bodenstudio Vinyl- und Lackseife vor Gebrauch gut aufschĆ¼tteln. Max. 125 ml Vinyl- und Lackbodenseife mit 5L lauwarmem Wasser mischen. Immer mit 2 Eimern arbeiten, einen fĆ¼r Seifenlƶsung, einen fĆ¼r Schmutzwasser.
Eine geeignete Menge Seifenlƶsung mit dem Mopp/Tuch aufbringen, kurz einwirken lassen. Danach wischen (ggfs. schruppen), um Verschmutzungen aufzunehmen. Den verschmutzten Mopp/Tuch im Eimer mit klarem Wasser ausspĆ¼len. AnschlieƟend mit sauberer Vinyl- und Lackseifenlƶsung weiter reinigen.

Tipp: Besonders schmutzige Bƶden/hartnƤckige Flecken mit Intensivereiniger oder Fleckentferner entfernen.
Schutz fĆ¼r die Lackschicht ā€“ Lackpflege

Bodenstudio Vinyl- und Lackpflege wird auf allen lackierten OberflƤchen verwendet. Vinyl- und Lackpflege ist gebrauchsfertig und einfach zu verarbeiten. Sie bildet eine zusƤtzliche, schnelltrocknende Schutzschicht auf dem Lack.

Die Nutzungsdauer der Versiegelung wird verlƤngert, leichte Kratzer werden kaschiert. Vinyl- und Lackpflege wird immer dann verwendet, wenn die OberflƤche durch VerschleiƟspuren unan- sehnlich wird.

Vinyl- und Lackpflege mit Baumwolltuch oder Fellwischer dĆ¼nn auftragen. Dabei zĆ¼gig die gesamte BodenflƤche einpflegen und nicht Ć¼ber bereits antrocknende Bereiche arbeiten. Immer mit 2 Eimer arbeiten ā€“ einem fĆ¼r Intensivereinigerƶsung und einem fĆ¼r klares Wasser.

Vinyl- und Lackpflege ist nach ca. 30 Minuten getrocknet.
Nicht mit klarem Wasser nachwischen. Keine Mikrofaser benutzen.

Allgemeine Reinigungstipps:

  1. Grobschmutz mit Mopp, Haarbesen oder Staubsauger entfernen.
  2. Sand, Steinchen und ausgeschĆ¼ttetes Wasser muss unverzĆ¼glich entfernt werden. Ansonsten besteht die Gefahr von Kratzern, Aufwƶlbung, Fugenbildung, SchlĆ¼sselungen, Flecken, usw.
  3. Den Boden nicht mit Wasser Ć¼berschwemmen
  4. Keine Dampfreiniger verwenden.

Hohe Punktbelastung:

RĆ¼sten Sie StĆ¼hle, Tischbeine oder andere Einrichtungen mit hoher Punktbelastung mit Filzgleitern oder Unterlagen aus.
Bei StĆ¼hlen mit Stuhlrollen entweder geeignete Schutzmatten unterlegt oder Rollen fĆ¼r harte Bƶden (Stein, Holz) zum Schutz der ParkettoberflƤche verwendet werden.

Weitere Empfehlungen fĆ¼r Parkettbƶden

  • Die relative Luftfeuchtigkeit sollte auch in den Wintermonaten bei ca. 50% liegen.
  • In den Heizperioden empfehlen wir die Wohnung kurz, aber intensiv zu lĆ¼ften. 5-15 Minuten sind genug.
  • 20Ā° – 22Ā°C ist die optimale Raumtemperatur fĆ¼r Mensch und Parkett.
  • Die OberflƤchentemperatur des Parketts darf bei FuƟbodenheizungen 26Ā°C nicht Ć¼berschreiten.
  • Wir empfehlen fĆ¼r die optimale Luftfeuchtigkeit wƤhrend der Heizperiode zusƤtzliche Feuchtquellen wie Zimmerpflanzen, Springbrunnen oder Luftbefeuchter aufzustellen.

ā‡“ Pflegehinweise als PDF

Verlegeanleitung

Verlegeanleitung schwimmend downloaden

Verlegeanleitung verklebt downloaden

Zubehƶr fĆ¼r Pflege und Verlegen

Das kƶnnte dir auch gefallen …

logo bodenstudio

Muster anfordern

Du kannst bis zu 3 kostenlose Muster bestellen, jedes extra Muster kostet ā‚¬ 10,-

logo bodenstudio

Dein persƶnliches Angebot

FĆ¼lle das Formular aus, damit wir dir schnell ein persƶnliches Angebot schicken kƶnnen

Chat starten
1
šŸ’¬ Brauchst du Hilfe?
Hallo,
wie kƶnnen wir helfen?